CDU Willich
  • START
  • PARTEI
  • FRAKTION
  • AKTUELLES
  • KONTAKT
  • Menü Menü

Willich steht für Lebensqualität.
Das soll so bleiben!

Das erfordert unsere ganze Kraft und das gemeinsame Engagement aller Willicher Bürger.

Wir wollen mit Elan die Zukunft angehen – durch familiengerechte Stadtplanung mit Bürgerbeteiligung, durch Stärkung unserer Innenstädte und Ausbau der Aufenthaltsqualität, durch den Neubau barrierefreier Wohnungen, mit einer Tauschbörse von Wohnraum zwischen Familien und Senioren, durch Mehrgenerationenhäuser und Begegnungsmöglichkeiten für Jung und Alt.

Es soll Räume für das soziale Leben geben – beim Feierabendmarkt, den Stadtfesten, unseren erfolgreichen Schlossfestspielen oder in „De Bütt“. Unsere zahlreichen Vereine, unsere Freiwillige Feuerwehr und unsere sozialen Einrichtungen stehen für Zusammenhalt und Tradition, sie sollen bei ihrem Engagement unterstützt werden.

In Willich soll man sich wohl und aufgehoben fühlen. Eine familiengerechte Kinderbetreuung, ein Netzwerk zur Begleitung und Betreuung von Senioren, ein barrierefreier öffentlicher Raum mit einer modernen ökologischen Infrastruktur sind wichtige Bausteine. Unsere Stadt ist Heimat für alle. Für Extremismus aller Art ist in Willich kein Platz.

Voraussetzung für alle Zukunftsinvestitionen ist die Fortschreibung der erfolgreichen wirtschaftlichen Entwicklung Willichs. Unsere Stadt modernisieren, Bildung fördern, Wachstum sichern, Arbeitsplätze schaffen, Gewerbeeinnahmen nachhaltig sichern und die Corona-Krise auch finanziell erfolgreich bewältigen: So wollen wir unseren Bürgerinnen und Bürgern Stabilität und Sicherheit geben. Das sind unsere Ziele.

12 Punkte für die
Zukunft unserer Heimat

  • Mobilitätskonzept

    Die unterschiedlichen Mobilitätsformen müssen optimal zusammen greifen. Car Sharing, bedarfsgerechter ÖPNV, S28. Mehr Attraktivität für den Umstieg auf das umweltfreundliche Fahrrad.

  • Bedarfsgerechte Kinderbetreuung

    Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf muss mehr Unterstützung erfahren. Für Schulen und Kitas gilt gleichermaßen:ausreichend Plätze, Qualität und Verlässlichkeit haben oberste Priorität.

  • Schnelles Internet

    Es darf keine „weißen Flecken“ mehr im Willicher Stadtgebiet geben. Hierzu zählt auch der flächendeckende Ausbau einer schnellen 5G Mobilfunkversorgung.

  • Gute Versorgung für ältere Menschen

    Das Angebot an Plätzen in der Tagespflege und an seniorengerechtem Wohnraum muss erweitert werden. Ältere Menschen sollen vor Ort versorgt werden, ihre sozialen Kontakte pflegen und in ihrem gewohnten Umfeld bleiben können.

  • Schaffung eines Bildungsfonds

    Zukünftig sollen jährlich zwei Millionen Euro in die Ausstattung der Willicher Schulen investiert werden.

  • Bürgertransparenz

    Transparenz schafft Akzeptanz. Mit einem neuen Bürgerdialog sollen Projekte digital und vor Ort erläutert werden.

  • Schaffung von Wohnraum

    Wir brauchen alle Wohnformen. Barrierefreien, Singlewohnungen genauso wie Einfamilienhäuser – und natürlich: wir brauchen bezahlbaren Wohnraum.

  • Nachhaltige Wirtschaft

    Wir brauchen eine kluge und nachhaltige Stadtplanung, bei der Mensch und Natur im Einklang leben können. Die Idee von autofreien bzw. emissionsarmen Quartieren soll umgesetzt werden. Wichtig sind Ehrlichkeit und Transparenz. Klimaneutralität kann die Kommune nicht alleine entwickeln, alle müssen mitwirken und ihren Beitrag leisten.

  • Verwaltung

    Verwaltung bedeutet verlässliche Umsetzung und Dienstleistung. Wir wollen eine bürgernahe, schnelle und lösungsorientierte Willicher Stadtverwaltung.

  • Nachhaltige Stadtplanung

    Wir brauchen eine kluge und nachhaltige Stadtplanung, bei der Mensch und Natur im Einklang leben können – insbesondere bei der Nachverdichtung. Die Idee von autofreien bzw. Emissionsarmen Quartieren soll umgesetzt werden. Klimaneutralität ist das erklärte Ziel. Wichtig ist mir hierbei: Ehrlichkeit und Transparenz. Klimaneutralität kann nicht nur von Kommunen erreicht werden. Alle Ebenen müssen zusammenwirken.

  • Zusammenleben

    Brauchtum, Kultur, Sport. Unsere Vereine sind verlässliche Bürgerinitiativen. Sie können sich auch in Zukunft auf die Unterstützung der Stadt verlassen.

  • Sicherheit

    Feuerwehr, Polizei, Ordnungsdienst. In Willich soll man sicher leben können. Die Stadt wird das Ihre dazu beitragen.

Aktuelles

Wir setzen uns für unsere Heimat ein. Beständig und mit Herz.

Neujahrsempfang 2023

4. Januar 2023/0 Kommentare/in Allgemein, Partei /von Dominique Muller

Liebe Mitglieder, liebe Freundinnen und Freunde der CDU Willich, ganz herzlich laden wir zu unserem traditionellen Neujahrsempfang am 08. Januar um 11 Uhr in der Mensa des St. Bernhard Gymnasiums ein. Wir freuen uns auf prominente Gäste und Gastgeber wie unseren Vorsitzenden und Landtagsabgeordneten Guido Görtz MdL, den Bürgermeister Christian Pakusch und den Generalsekretär der […]

Weiterlesen
https://cdu-willich.de/wp-content/uploads/2023/01/Neujahrsempfang.png 360 824 Dominique Muller https://cdu-willich.de/wp-content/uploads/2018/10/logo.png Dominique Muller2023-01-04 17:02:212023-01-04 17:03:16Neujahrsempfang 2023

Einigung beim Bürgergeld: Vorrang für Qualifizierung und Weiterbildung

30. November 2022/0 Kommentare/in CDA /von Dominique Muller

Der Arbeitnehmerflügel der CDU begrüßt die Einigung beim Bürgergeld. Mehr Anreize für Weiterbildungen, höhere Regelsätze, weniger Bürokratie und dabei klare Vorgaben zum Mitwirken – das sind die Kernpunkte der Reform. Aus Sicht der CDA Willich zeigt der Kompromiss des Vermittlungsausschusses, wie wichtig demokratische Verfahren sind. Der Vorsitzende der CDA Willich, Nabil Daadouai, sagt dazu: „Wir […]

Weiterlesen
https://cdu-willich.de/wp-content/uploads/2022/11/nabil-cda.png 541 1030 Dominique Muller https://cdu-willich.de/wp-content/uploads/2018/10/logo.png Dominique Muller2022-11-30 09:13:532022-12-07 09:24:50Einigung beim Bürgergeld: Vorrang für Qualifizierung und Weiterbildung

Beratungen für den Willicher Haushalt 2023

28. November 2022/0 Kommentare/in Fraktion /von Dominique Muller

Die CDU-Fraktion geht guten Mutes, aber auch mit viel Respekt in die Beratungen zum Willicher Haushalt 2023. „Wir haben eine zweitägige Klausurtagung hinter uns, in der wir ausführlich den Entwurf des Haushaltes beraten und eigene Anträge beschlossen haben,“ so Fraktionschef Paul Schrömbges. Man habe sich frühzeitig gegen Steuererhöhungen positioniert, weil diese Maßnahmen in der aktuellen […]

Weiterlesen
https://cdu-willich.de/wp-content/uploads/2021/03/CDU-Willich-Dr-Paul-Schrömbges-1.jpg 630 1200 Dominique Muller https://cdu-willich.de/wp-content/uploads/2018/10/logo.png Dominique Muller2022-11-28 15:24:442022-11-28 15:24:44Beratungen für den Willicher Haushalt 2023
Mehr Neuigkeiten

Sprechen Sie uns an

MAIL@CDU-WILLICH.DE
FACEBOOK
INSTAGRAM
TWITTER

CDU WILLICH
im Kreisverband Viersen

Guido Görtz
– Vorsitzender –
Bahnstraße 6
47877 Willich

© Copyright - CDU Willich 2022 | Titelbild: Rene Hilgers
  • Instagram
  • Facebook
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen