Mobilitätskonzept
Die unterschiedlichen Mobilitätsformen müssen optimal zusammen greifen. Car Sharing, bedarfsgerechter ÖPNV, S28. Mehr Attraktivität für den Umstieg auf das umweltfreundliche Fahrrad.
Das erfordert unsere ganze Kraft und das gemeinsame Engagement aller Willicher Bürger.
Wir wollen mit Elan die Zukunft angehen – durch familiengerechte Stadtplanung mit Bürgerbeteiligung, durch Stärkung unserer Innenstädte und Ausbau der Aufenthaltsqualität, durch den Neubau barrierefreier Wohnungen, mit einer Tauschbörse von Wohnraum zwischen Familien und Senioren, durch Mehrgenerationenhäuser und Begegnungsmöglichkeiten für Jung und Alt.
Es soll Räume für das soziale Leben geben – beim Feierabendmarkt, den Stadtfesten, unseren erfolgreichen Schlossfestspielen oder in „De Bütt“. Unsere zahlreichen Vereine, unsere Freiwillige Feuerwehr und unsere sozialen Einrichtungen stehen für Zusammenhalt und Tradition, sie sollen bei ihrem Engagement unterstützt werden.
In Willich soll man sich wohl und aufgehoben fühlen. Eine familiengerechte Kinderbetreuung, ein Netzwerk zur Begleitung und Betreuung von Senioren, ein barrierefreier öffentlicher Raum mit einer modernen ökologischen Infrastruktur sind wichtige Bausteine. Unsere Stadt ist Heimat für alle. Für Extremismus aller Art ist in Willich kein Platz.
Voraussetzung für alle Zukunftsinvestitionen ist die Fortschreibung der erfolgreichen wirtschaftlichen Entwicklung Willichs. Unsere Stadt modernisieren, Bildung fördern, Wachstum sichern, Arbeitsplätze schaffen, Gewerbeeinnahmen nachhaltig sichern und die Corona-Krise auch finanziell erfolgreich bewältigen: So wollen wir unseren Bürgerinnen und Bürgern Stabilität und Sicherheit geben. Das sind unsere Ziele.
Wir setzen uns für unsere Heimat ein. Beständig und mit Herz.
MAIL@CDU-WILLICH.DE
FACEBOOK
INSTAGRAM
TWITTER
CDU WILLICH
im Kreisverband Viersen
Guido Görtz
– Vorsitzender –
Bahnstraße 6
47877 Willich
Roderich Kiesewetter bei der CDU Willich
/0 Kommentare/in Partei /von Dominique MullerViele kriegerische Auseinandersetzungen, große globale Krisen und tägliche Herausforderungen für uns alle – die aktuelle Situation verlangt nach Behandlung, Einordnung und Bewertung. Dazu hat die CDU Willich den Bundestagsabgeordneten Roderich Kiesewetter als Experten und kompetenten Gesprächspartner nach Willich eingeladen. „Roderich Kiesewetter ist Fachsprecher für Krisenprävention und Obmann der CDU/CSU-Bundestagsfraktion im Auswärtigen Ausschuss und somit ein […]
Einladung: Mitgliederversammlung mit Ministerin Silke Gorißen am 24. November
/0 Kommentare/in Uncategorized /von Dominique MullerProminenten Besuch erwartet die CDU Willich bei ihrer Mitgliederversammlung am 24. November, 19 Uhr, in der Schiefbahner Kulturhalle: Silke Gorißen, NRW-Ministerin für Landwirtschaft und Verbraucherschutz, wird die Versammlung mit einer Rede zu aktuellen landespolitischen Themen eröffnen. Die CDU-Mitglieder wählen den gesamten Vorstand des Stadtverbandes neu. Der Landtagsabgeordnete Guido Görtz wird erneut für den Vorsitz der […]
Solidität ist verlangt: Die Willicher Haushaltslage ist angespannt
/0 Kommentare/in Fraktion /von Dominique MullerDie CDU-Fraktion im Willicher Stadtrat hatte sich zwei Tage zu Klausurberatungen über die Willicher Haushaltssituation zurückgezogen. „Die aktuelle Situation des Haushaltes 2023 ist unklar,“ stellt Fraktionschef Paul Schrömbges fest. „Welche Ergebnisse die Haushaltssperre hat und welche Berliner Ankündigungen zu konkreten Zahlungen an Willich führen, wissen wir nicht.“ Ähnliches gelte auch für den Entwurf des Haushaltes […]