Maßnahmen zur Unterstützung der lokalen Gastronomie
Für die Gastronomie wird in Nordrhein-Westfalen eine stufenweise Öffnung angestrebt. Ab dem 11. Mai 2020 sollen wieder möglich sein: Gastronomische Angebote in Speisegaststätten, sofern im Innen- und/oder Außenbereich die Einhaltung des Abstandsgebots gewährleistet ist und ein Infektionsschutz- und Hygiene-Konzept durch die Betriebe vorliegt.
Durch die temporäre Schließung der Gastronomie wegen der Corona-Einschränkungen – und die in der Folge abgesagten Großveranstaltungen, z. B. Schützenfeste – entstehen auch der Willicher Gastronomie große finanzielle Einbußen, bis hin zur Existenzgefährdung.
„Da muss schnell und so unbürokratisch wie eben möglich geholfen werden“, so Guido Görtz, Sprecher des CDU-Vorstands in Willich. Eine Forderung, der die Willicher CDU auch konkrete Vorschläge für die Outdoor-Saison 2020 folgen lässt. Ein Verzicht auf Gebühren – auch Pauschalen – für das außengastronomische Angebot soll von Seiten der Stadt Willich für finanzielle Entlastung sorgen. Ebenso sollen die Bereiche mit Außengastronomie angemessen erweitert werden dürfen – das ermöglicht mehr Gäste unter Einhaltung der gebotenen Abstandsregeln.
Einen entsprechenden Antrag hat die CDU jetzt über ihre Fraktion eingebracht. „Gastronomie unterstützen, Gäste schützen – das eine tun, ohne das andere zu lassen“, so die Willicher CDU.