Beiträge

CDU-Fraktion: Genug Plätze und gutes Mittagessen für die Offene Ganztagsschule

[fusion_builder_container hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ menu_anchor=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““ id=““ background_color=““ background_image=““ background_position=“center center“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ parallax_speed=“0.3″ video_mp4=““ video_webm=““ video_ogv=““ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ overlay_color=““ video_preview_image=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ padding_top=““ padding_bottom=““ padding_left=““ padding_right=““][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ layout=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ border_position=“all“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ center_content=“no“ last=“no“ min_height=““ hover_type=“none“ link=““][fusion_text]

Die Willicher CDU-Fraktion setzt sich dafür ein, dass allen Kindern im Stadtgebiet ein Vollzeitplatz in der Offenen Ganztagsschule angeboten wird und dass die Kinder hier gutes und nährreiches Essen bekommen. Die ihr nach der letzten Sitzung des Schulausschusses von einer anderen Fraktion in Bezug auf die Offene Ganztagsschule vorgeworfene „Blockade-Haltung“ weist sie als rein politische Attacke zurück.

„Wir wissen, dass die Quote derjenigen Grundschulkinder, die auch nachmittags in der Schule betreut wird, in den letzten Jahren immer weiter angestiegen ist und auch weiter ansteigen wird. Dies ist sicherlich auch der heutigen Arbeitswelt geschuldet“, sagt Sonja Fucken-Kurzawa, Obfrau der Union im Willicher Schulausschuss. Trotz dieses Anstiegs konnte die Verwaltung der Stadt Willich in den letzten Jahren immer ein bedarfsgerechtes Angebot an Plätzen für die Kinder anbieten. Die Union ist zuversichtlich, dass dies der Verwaltung auch in den nächsten Jahren gelingen wird und wird dies unterstützen. „Wir müssen jetzt aber auch die Entwicklungen auf der Bundesebene im Auge habe. Wenn der verbindliche Rechtsanspruch auf einen Platz an einer Offenen Ganztagsschule kommt, müssen wir vielleicht ganz neu planen“, warnt Fucken-Kurzawa davor, jetzt in Aktionismus zu verfallen und Forderungen mit finanzieller Reichweite aufzustellen, die vermutlich schon bald überholt sind.

Wichtig ist der CDU-Fraktion auch, dass die Kinder zur Mittagszeit an den Willicher Schulen gutes und nährreiches Essen bekommen. Nicht unterstützen kann die Union den unterbreiteten Vorschlag, jetzt 25.000 Euro aus Steuermitteln ohne Konzept auszugeben, um neben dem Schulessen noch ein weiteres Essensangebot zu ermöglichen. „Vielleicht ist es aber möglich, dass Fördervereine innovative Ideen vorlegen, wie allen Schülern und nicht nur diejenigen, die zur Offenen Ganztagsschule gehen, gesunde Ernährung noch näher gebracht wird. Wir können uns vorstellen, dass gute Konzepte dann auch von der Stadt gefördert werden. Vielleicht „matchen“ wir dann sogar – auf jeden Euro, der vom Förderverein kommt, könnte die Stadt Willich einen Euro drauflegen“, sagt Fucken-Kurzawa.

[/fusion_text][/fusion_builder_column][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container]

CDU: 30.000 Euro für die weiterführenden Schulen in Willich

Die CDU-Fraktion möchte langfristig in die weiterführenden Schulen in der Stadt investieren. Während für das kommende Jahr bereits Mittel in den Haushalt eingestellt wurden, fordert die CDU, dass im Jahr 2016 die weiterführenden Schulen 30.000 Euro für Ausbau und Ausstattung erhalten. Die Verwaltung soll konkrete Vorschläge für die Verwendung in den Schulen machen. Auch im Jahr 2015 investiert die Stadt in die Schulen. So wird im Jahre 2015 maßgeblich die im Aufbau befindliche Leonardo-da-Vinci-Gesamtschule unterstützt. Im kommenden Schulausschuss am Mittwoch, 3. Dezember, wird über den Antrag beraten.

Neue Heizung für die Leonardo-da-Vinci-Gesamtschule: kostenneutral und klimafreundlich

Die Leonardo-da-Vinci-Gesamtschule in Schiefbahn soll im kommenden Jahr eine neue Heizungsanlage bekommen, das hat die CDU-Fraktion beantragt. Die Heizung ist bereits 30 Jahre alt und soll mit einem so genannten Contracting erneuert werden. Die Stadtwerke Willich stellen die Anlage dabei kostenfrei zur Verfügung. Als Gegenleistung bezieht die Stadt die Energie bei den Stadtwerken Willich. Da die neue Heizungsanlage wesentlich effizienter arbeitet als die alte, werden Heizkosten reduziert und gleichzeitig der Ausstoß klimaschädlicher Abgase verringert. Der Schulausschuss berät am Mittwoch, 3. Dezember über den Antrag.