Die CDU Willich hat sich über die lokale Allianz für Menschen mit Demenz informiert. Bei einer Bürgerrunde in Schiefbahn sicherte die CDU dem Leiter des Altenheims Hubertusstift, Christoph Venedey, Unterstützung zu. Venedey stellte das Konzept „Marte meo“ (aus eigener Kraft) vor, das die Initiativen alter oder dementer Menschen zur aktiven Kontaktaufnahme nutzt und damit zu […]
„Es macht uns traurig und ärgerlich zugleich, wenn wir am Bundeswehrgelände an der Krefelderstraße vorbeifahren,“ resümiert CDU-Fraktionschef Paul Schrömbges die Aussprache in der Fraktionssitzung. „Das riesige Gelände wird seit Jahren offensichtlich kaum oder gar nicht genutzt.“ Dabei seien die Versprechen auf Bundesebene groß, die Kommunen bei der Behebung der Wohnungsnot zu unterstützen. „In Willich geht […]
https://cdu-willich.de/wp-content/uploads/2021/03/CDU-Willich-Dr-Paul-Schrömbges-1.jpg6301200Dominique Mullerhttps://cdu-willich.de/wp-content/uploads/2018/10/logo.pngDominique Muller2023-05-23 20:42:222023-05-25 22:47:04„Bundeswehrgelände muss zur städtischen Überplanung freigegeben werden“
Zur nächsten Bürgerrunde der CDU sind wie immer alle von alten Hasen bis zu Nicht-Mitgliedern willkommen. Statt findet sie am Mittwoch, 17. Mai, um 19.30 Uhr im Vereinsheim des SC 08 Schiefbahn, Siedlerallee 27. „Alt werden ist nicht immer einfach“ lautet der Schwerpunkt der Bürgerrunde. Dabei geht es um Informationen zu den Themen Pflege, Demenz, […]
https://cdu-willich.de/wp-content/uploads/2023/05/Buergerrunde-S.png360824Dominique Mullerhttps://cdu-willich.de/wp-content/uploads/2018/10/logo.pngDominique Muller2023-05-10 21:26:382023-05-10 21:27:47Bürgerrunde in Schiefbahn: CDU spricht über Pflege, Demenz, Einsamkeit
Die CDU Willich setzt sich für dauerhafte Angebote von Bankdienstleistungen, insbesondere das Abheben von Bargeld, in allen Stadtteilen ein. Bei einer gut besuchten Bürgerrunde der CDU in Neersen begrüßte der Parteivorsitzende und Landtagsabgeordnete Guido Görtz die Ankündigung von Sparkasse Krefeld und Volksbank Mönchengladbach, ihr Filial- und Automatennetz in der Stadt Willich aufrechtzuerhalten. Nach Angaben von […]
„Die Ratssitzung am vergangenen Mittwoch war keine Sternstunde des Rates,“ kommentiert CDU-Fraktionsvorsitzender Paul Schrömbges die Aussprache im Rat zum Thema ‚zusätzliche Fachkräfte für die Kitas‘. „Wir sind auch Eltern und Großeltern und teilen Frust und Sorgen vieler Eltern über wegbrechende Kita-Betreuungen.“ Lösungen müsse man nach gründlicher Prüfung herbeiführen, „Aufgeregtheiten Art bringen keine Lösungen.“ Für alle […]
https://cdu-willich.de/wp-content/uploads/2021/03/CDU-Willich-Dr-Paul-Schrömbges-1.jpg6301200Dominique Mullerhttps://cdu-willich.de/wp-content/uploads/2018/10/logo.pngDominique Muller2023-03-29 12:55:302023-04-03 13:07:50Kita-Betreuung: Mit Bedacht zu Lösungen kommen
Eine Bustour zu den großen Projekten in Willich, CDU-Bürgermeister Christian Pakusch als kundiger „Reiseleiter“, rund 60 interessierte Fahrgäste, und für das leibliche Wohl wurde auch gesorgt. Willichs CDU-Vorsitzender Guido Görtz und seine Stellvertreterin Isolde Spohr-Purnhagen waren am vergangenen Samstag rundum zufrieden. Komfortabel wurden die Gäste der CDU zu markanten Punkten der aktuellen Willicher Entwicklung chauffiert. […]
https://cdu-willich.de/wp-content/uploads/2023/03/CDU-Willich-Bustour-scaled-e1678229532515.jpg10752560Dominique Mullerhttps://cdu-willich.de/wp-content/uploads/2018/10/logo.pngDominique Muller2023-03-07 23:50:102023-03-07 23:52:25CDU Willich bewegt – Bustour zu den „Big Points“ der Stadtentwicklung
Die Fraktionen von CDU und SPD wollen die Stadtentwicklung stärken und das Vorkaufsrecht für Grundstücke und Gebäude entbürokratisieren. Das städtische Vorkaufsrecht ist ein wichtiges Instrument städtebaulicher Entwicklungsmaßnahmen. Um schnell agieren zu können, hat die Politik die Verwaltung mit einer Höchstgrenze von 100.000 Euro ausgestattet, bis zu der sie ohne Zustimmung des Haupt- und Finanzausschusses das […]
https://cdu-willich.de/wp-content/uploads/2018/10/logo.png208611Dominique Mullerhttps://cdu-willich.de/wp-content/uploads/2018/10/logo.pngDominique Muller2023-03-03 17:04:452023-03-03 17:06:07Stadtentwicklung: CDU und SPD wollen Grenze für Vorkaufsrecht anheben
Die Fraktionen im Rat der Stadt Willich sind sich einig, dass das Sofortprogramm „Kita“ der Landesregierung für die Städte und Kommunen keinesfalls Entlastung bringt. Die personelle Situation ist auf Grund der Nachwirkungen der Corona-Pandemie, Krankheitswellen und eines andauernden Fachkräftemangels mehr als angespannt. Einschränkungen im Kitabetrieb sind derzeit unumgänglich. Die Familien brauchen Planungssicherheit, d.h. einen verlässlichen […]
https://cdu-willich.de/wp-content/uploads/2023/02/Schroembges-und-Jaeschke.png5411030Dominique Mullerhttps://cdu-willich.de/wp-content/uploads/2018/10/logo.pngDominique Muller2023-02-20 16:41:402023-02-20 23:49:04Willicher Politik besorgt über die Situation in den Kindertagesstätten
Liebe Mitglieder, liebe Freundinnen und Freunde der CDU Willich, ganz herzlich laden wir zu unserem traditionellen Neujahrsempfang am 08. Januar um 11 Uhr in der Mensa des St. Bernhard Gymnasiums ein. Wir freuen uns auf prominente Gäste und Gastgeber wie unseren Vorsitzenden und Landtagsabgeordneten Guido Görtz MdL, den Bürgermeister Christian Pakusch und den Generalsekretär der […]
CDU unterstützt „Demenzfreundliches Schiefbahn“
/0 Kommentare/in Partei /von Dominique MullerDie CDU Willich hat sich über die lokale Allianz für Menschen mit Demenz informiert. Bei einer Bürgerrunde in Schiefbahn sicherte die CDU dem Leiter des Altenheims Hubertusstift, Christoph Venedey, Unterstützung zu. Venedey stellte das Konzept „Marte meo“ (aus eigener Kraft) vor, das die Initiativen alter oder dementer Menschen zur aktiven Kontaktaufnahme nutzt und damit zu […]
„Bundeswehrgelände muss zur städtischen Überplanung freigegeben werden“
/0 Kommentare/in Fraktion /von Dominique Muller„Es macht uns traurig und ärgerlich zugleich, wenn wir am Bundeswehrgelände an der Krefelderstraße vorbeifahren,“ resümiert CDU-Fraktionschef Paul Schrömbges die Aussprache in der Fraktionssitzung. „Das riesige Gelände wird seit Jahren offensichtlich kaum oder gar nicht genutzt.“ Dabei seien die Versprechen auf Bundesebene groß, die Kommunen bei der Behebung der Wohnungsnot zu unterstützen. „In Willich geht […]
Bürgerrunde in Schiefbahn: CDU spricht über Pflege, Demenz, Einsamkeit
/0 Kommentare/in Partei /von Dominique MullerZur nächsten Bürgerrunde der CDU sind wie immer alle von alten Hasen bis zu Nicht-Mitgliedern willkommen. Statt findet sie am Mittwoch, 17. Mai, um 19.30 Uhr im Vereinsheim des SC 08 Schiefbahn, Siedlerallee 27. „Alt werden ist nicht immer einfach“ lautet der Schwerpunkt der Bürgerrunde. Dabei geht es um Informationen zu den Themen Pflege, Demenz, […]
CDU für ortsnahe Bargeld-Versorgung
/0 Kommentare/in Aktuell, Partei /von Dominique MullerDie CDU Willich setzt sich für dauerhafte Angebote von Bankdienstleistungen, insbesondere das Abheben von Bargeld, in allen Stadtteilen ein. Bei einer gut besuchten Bürgerrunde der CDU in Neersen begrüßte der Parteivorsitzende und Landtagsabgeordnete Guido Görtz die Ankündigung von Sparkasse Krefeld und Volksbank Mönchengladbach, ihr Filial- und Automatennetz in der Stadt Willich aufrechtzuerhalten. Nach Angaben von […]
Kita-Betreuung: Mit Bedacht zu Lösungen kommen
/0 Kommentare/in Fraktion /von Dominique Muller„Die Ratssitzung am vergangenen Mittwoch war keine Sternstunde des Rates,“ kommentiert CDU-Fraktionsvorsitzender Paul Schrömbges die Aussprache im Rat zum Thema ‚zusätzliche Fachkräfte für die Kitas‘. „Wir sind auch Eltern und Großeltern und teilen Frust und Sorgen vieler Eltern über wegbrechende Kita-Betreuungen.“ Lösungen müsse man nach gründlicher Prüfung herbeiführen, „Aufgeregtheiten Art bringen keine Lösungen.“ Für alle […]
CDU Willich bewegt – Bustour zu den „Big Points“ der Stadtentwicklung
/0 Kommentare/in Fraktion, Partei /von Dominique MullerEine Bustour zu den großen Projekten in Willich, CDU-Bürgermeister Christian Pakusch als kundiger „Reiseleiter“, rund 60 interessierte Fahrgäste, und für das leibliche Wohl wurde auch gesorgt. Willichs CDU-Vorsitzender Guido Görtz und seine Stellvertreterin Isolde Spohr-Purnhagen waren am vergangenen Samstag rundum zufrieden. Komfortabel wurden die Gäste der CDU zu markanten Punkten der aktuellen Willicher Entwicklung chauffiert. […]
Stadtentwicklung: CDU und SPD wollen Grenze für Vorkaufsrecht anheben
/0 Kommentare/in Fraktion /von Dominique MullerDie Fraktionen von CDU und SPD wollen die Stadtentwicklung stärken und das Vorkaufsrecht für Grundstücke und Gebäude entbürokratisieren. Das städtische Vorkaufsrecht ist ein wichtiges Instrument städtebaulicher Entwicklungsmaßnahmen. Um schnell agieren zu können, hat die Politik die Verwaltung mit einer Höchstgrenze von 100.000 Euro ausgestattet, bis zu der sie ohne Zustimmung des Haupt- und Finanzausschusses das […]
Willicher Politik besorgt über die Situation in den Kindertagesstätten
/0 Kommentare/in Fraktion /von Dominique MullerDie Fraktionen im Rat der Stadt Willich sind sich einig, dass das Sofortprogramm „Kita“ der Landesregierung für die Städte und Kommunen keinesfalls Entlastung bringt. Die personelle Situation ist auf Grund der Nachwirkungen der Corona-Pandemie, Krankheitswellen und eines andauernden Fachkräftemangels mehr als angespannt. Einschränkungen im Kitabetrieb sind derzeit unumgänglich. Die Familien brauchen Planungssicherheit, d.h. einen verlässlichen […]
Neujahrsempfang 2023
/0 Kommentare/in Allgemein, Partei /von Dominique MullerLiebe Mitglieder, liebe Freundinnen und Freunde der CDU Willich, ganz herzlich laden wir zu unserem traditionellen Neujahrsempfang am 08. Januar um 11 Uhr in der Mensa des St. Bernhard Gymnasiums ein. Wir freuen uns auf prominente Gäste und Gastgeber wie unseren Vorsitzenden und Landtagsabgeordneten Guido Görtz MdL, den Bürgermeister Christian Pakusch und den Generalsekretär der […]