Liebe Mitglieder, liebe Freundinnen und Freunde der CDU Willich, ganz herzlich laden wir zu unserem traditionellen Neujahrsempfang am 08. Januar um 11 Uhr in der Mensa des St. Bernhard Gymnasiums ein. Wir freuen uns auf prominente Gäste und Gastgeber wie unseren Vorsitzenden und Landtagsabgeordneten Guido Görtz MdL, den Bürgermeister Christian Pakusch und den Generalsekretär der […]
Der Arbeitnehmerflügel der CDU begrüßt die Einigung beim Bürgergeld. Mehr Anreize für Weiterbildungen, höhere Regelsätze, weniger Bürokratie und dabei klare Vorgaben zum Mitwirken – das sind die Kernpunkte der Reform. Aus Sicht der CDA Willich zeigt der Kompromiss des Vermittlungsausschusses, wie wichtig demokratische Verfahren sind. Der Vorsitzende der CDA Willich, Nabil Daadouai, sagt dazu: „Wir […]
https://cdu-willich.de/wp-content/uploads/2022/11/nabil-cda.png5411030Dominique Mullerhttps://cdu-willich.de/wp-content/uploads/2018/10/logo.pngDominique Muller2022-11-30 09:13:532022-12-07 09:24:50Einigung beim Bürgergeld: Vorrang für Qualifizierung und Weiterbildung
Die CDU-Fraktion geht guten Mutes, aber auch mit viel Respekt in die Beratungen zum Willicher Haushalt 2023. „Wir haben eine zweitägige Klausurtagung hinter uns, in der wir ausführlich den Entwurf des Haushaltes beraten und eigene Anträge beschlossen haben,“ so Fraktionschef Paul Schrömbges. Man habe sich frühzeitig gegen Steuererhöhungen positioniert, weil diese Maßnahmen in der aktuellen […]
https://cdu-willich.de/wp-content/uploads/2021/03/CDU-Willich-Dr-Paul-Schrömbges-1.jpg6301200Dominique Mullerhttps://cdu-willich.de/wp-content/uploads/2018/10/logo.pngDominique Muller2022-11-28 15:24:442022-11-28 15:24:44Beratungen für den Willicher Haushalt 2023
Der Arbeitnehmerflügel der CDU Willich, die CDA, stattete zusammen mit der CDA Dormagen, der KAB (Katholische Arbeitnehmer-Bewegung) unter der Leitung des Bezirksvorsitzenden und Bundestagsabgeordneten a. D. Uwe Schummer und dem Landtagsabgeordneten Guido Görtz dem bekannten Kölner Sozialpfarrer Franz Meurer einen Informationsbesuch ab. Pfarrer Meurer berichtete über das soziale Engagement seiner Pfarre, ihre Projekte für Kinder […]
https://cdu-willich.de/wp-content/uploads/2022/11/Foto-CDA-Besuch-Koeln-e1669643992838.jpg4421179Dominique Mullerhttps://cdu-willich.de/wp-content/uploads/2018/10/logo.pngDominique Muller2022-11-25 12:41:112022-11-28 14:59:59CDA Willich besucht Sozialpfarrer Franz Meurer in Köln
Auf Nachfrage der Jungen Union hat die Stadt Willich zugesagt, im nächsten Jahr wieder ein kommunalpolitisches Praktikum zu planen. Die JU begrüßt die Weiterführung und setzt sich dafür ein, dass das kommunalpolitische Praktikum zu einem festen Bestandteil der Jahresplanung in der Stadt Willich wird. Das kommunalpolitische Praktikum soll Jugendlichen einen Einblick in die Kommunalpolitik bieten […]
Mit der Neuberechnung der Grundstücks-Bewertungen ändern sich für die Grundstückseigentümer die zu zahlenden Grundsteuern. Angesichts des finanziellen Drucks, unter dem viele Willicher angesichts der allgemeinen Preissteigerungen stehen, beantragt die CDU im Rat der Stadt, dass das Grundsteueraufkommen in Willich infolge der Neubewertungen der Grundsteuer nicht zu einer Erhöhung der Grundsteuereinnahmen führen soll. Die CDU Willich […]
https://cdu-willich.de/wp-content/uploads/2022/10/Christoph.png5411030Dominique Mullerhttps://cdu-willich.de/wp-content/uploads/2018/10/logo.pngDominique Muller2022-10-28 09:59:522022-10-28 09:59:52Keine Steuererhöhungen durch die Grundsteuerreform
„Nebelkerzen“ nennt CDU-Fraktionschef Paul Schrömbges die Stellungnahme der Grünen-Fraktion zur aktuellen Denkmalschutzdiskussion in Willich. „Die Grünen wissen, dass es nicht darum geht, sämtliche Häuser im Willicher Ortskern unter Denkmalschutz zu stellen.“ Es gehe den Willicher Christdemokraten vielmehr um zwei Ziele, über die man ernsthaft und ohne persönliche Angriffe sprechen sollte. „Zum einen geht es darum, […]
https://cdu-willich.de/wp-content/uploads/2021/03/CDU-Willich-Dr-Paul-Schrömbges-1.jpg6301200Dominique Mullerhttps://cdu-willich.de/wp-content/uploads/2018/10/logo.pngDominique Muller2022-10-25 15:33:462022-10-23 16:40:12Am Problem vorbeigeredet
Zu einer offenen Vorstandssitzung und einer anschließenden stadtteilübergreifenden Bürgerrunde lädt die CDU Willich ein für den 27. Oktober. 19 Uhr, in der Josefshalle in Anrath. „Wir wollen uns bewusst auch für Nicht-Mitglieder öffnen und schaffen daher neue Angebote der Beteiligung“, erklärt Parteichef Guido Görtz. Die CDU hat daher das Konzept ihrer Bürgerrunden überarbeitet und organisiert […]
https://cdu-willich.de/wp-content/uploads/2022/10/Buergerrunde221.png360824Dominique Mullerhttps://cdu-willich.de/wp-content/uploads/2018/10/logo.pngDominique Muller2022-10-23 16:40:022022-10-23 16:40:02CDU lädt ein zur Bürgerrunde für alle Stadtteile
„Wir hatten nach einem Ortstermin im Februar starke Bedenken für das Zugangs- und Stellplatzkonzept beim Neubau der KiTa Traumland,“ berichtet Barbara Jäschke, „und hatten unsere Bedenken im Jugendhilfe- und Planungsausschuss vorgetragen.“ Nun legt die Verwaltung in der Planungsausschusssitzung am 18.10.2022 ein revidiertes Zugangskonzept im Rahmen des Bebauungsplanes Kita Traumland vor. „Mit der neuen, deutlich entschärften […]
https://cdu-willich.de/wp-content/uploads/2021/03/Barbara-Jäschke-CDU-Willich.jpg6301200Dominique Mullerhttps://cdu-willich.de/wp-content/uploads/2018/10/logo.pngDominique Muller2022-10-21 09:25:022022-10-21 09:25:02CDU-Fraktion zufrieden neuem Verkehrskonzept beim Neubau der Kindertagesstätte „Traumland“
Neujahrsempfang 2023
/0 Kommentare/in Allgemein, Partei /von Dominique MullerLiebe Mitglieder, liebe Freundinnen und Freunde der CDU Willich, ganz herzlich laden wir zu unserem traditionellen Neujahrsempfang am 08. Januar um 11 Uhr in der Mensa des St. Bernhard Gymnasiums ein. Wir freuen uns auf prominente Gäste und Gastgeber wie unseren Vorsitzenden und Landtagsabgeordneten Guido Görtz MdL, den Bürgermeister Christian Pakusch und den Generalsekretär der […]
Einigung beim Bürgergeld: Vorrang für Qualifizierung und Weiterbildung
/0 Kommentare/in CDA /von Dominique MullerDer Arbeitnehmerflügel der CDU begrüßt die Einigung beim Bürgergeld. Mehr Anreize für Weiterbildungen, höhere Regelsätze, weniger Bürokratie und dabei klare Vorgaben zum Mitwirken – das sind die Kernpunkte der Reform. Aus Sicht der CDA Willich zeigt der Kompromiss des Vermittlungsausschusses, wie wichtig demokratische Verfahren sind. Der Vorsitzende der CDA Willich, Nabil Daadouai, sagt dazu: „Wir […]
Beratungen für den Willicher Haushalt 2023
/0 Kommentare/in Fraktion /von Dominique MullerDie CDU-Fraktion geht guten Mutes, aber auch mit viel Respekt in die Beratungen zum Willicher Haushalt 2023. „Wir haben eine zweitägige Klausurtagung hinter uns, in der wir ausführlich den Entwurf des Haushaltes beraten und eigene Anträge beschlossen haben,“ so Fraktionschef Paul Schrömbges. Man habe sich frühzeitig gegen Steuererhöhungen positioniert, weil diese Maßnahmen in der aktuellen […]
CDA Willich besucht Sozialpfarrer Franz Meurer in Köln
/0 Kommentare/in CDA /von Dominique MullerDer Arbeitnehmerflügel der CDU Willich, die CDA, stattete zusammen mit der CDA Dormagen, der KAB (Katholische Arbeitnehmer-Bewegung) unter der Leitung des Bezirksvorsitzenden und Bundestagsabgeordneten a. D. Uwe Schummer und dem Landtagsabgeordneten Guido Görtz dem bekannten Kölner Sozialpfarrer Franz Meurer einen Informationsbesuch ab. Pfarrer Meurer berichtete über das soziale Engagement seiner Pfarre, ihre Projekte für Kinder […]
JU Willich begrüßt Wiederaufnahme des kommunalpolitischen Praktikums
/0 Kommentare/in Junge Union /von Dominique MullerAuf Nachfrage der Jungen Union hat die Stadt Willich zugesagt, im nächsten Jahr wieder ein kommunalpolitisches Praktikum zu planen. Die JU begrüßt die Weiterführung und setzt sich dafür ein, dass das kommunalpolitische Praktikum zu einem festen Bestandteil der Jahresplanung in der Stadt Willich wird. Das kommunalpolitische Praktikum soll Jugendlichen einen Einblick in die Kommunalpolitik bieten […]
Keine Steuererhöhungen durch die Grundsteuerreform
/0 Kommentare/in Fraktion /von Dominique MullerMit der Neuberechnung der Grundstücks-Bewertungen ändern sich für die Grundstückseigentümer die zu zahlenden Grundsteuern. Angesichts des finanziellen Drucks, unter dem viele Willicher angesichts der allgemeinen Preissteigerungen stehen, beantragt die CDU im Rat der Stadt, dass das Grundsteueraufkommen in Willich infolge der Neubewertungen der Grundsteuer nicht zu einer Erhöhung der Grundsteuereinnahmen führen soll. Die CDU Willich […]
Am Problem vorbeigeredet
/0 Kommentare/in Fraktion /von Dominique Muller„Nebelkerzen“ nennt CDU-Fraktionschef Paul Schrömbges die Stellungnahme der Grünen-Fraktion zur aktuellen Denkmalschutzdiskussion in Willich. „Die Grünen wissen, dass es nicht darum geht, sämtliche Häuser im Willicher Ortskern unter Denkmalschutz zu stellen.“ Es gehe den Willicher Christdemokraten vielmehr um zwei Ziele, über die man ernsthaft und ohne persönliche Angriffe sprechen sollte. „Zum einen geht es darum, […]
CDU lädt ein zur Bürgerrunde für alle Stadtteile
/0 Kommentare/in Partei /von Dominique MullerZu einer offenen Vorstandssitzung und einer anschließenden stadtteilübergreifenden Bürgerrunde lädt die CDU Willich ein für den 27. Oktober. 19 Uhr, in der Josefshalle in Anrath. „Wir wollen uns bewusst auch für Nicht-Mitglieder öffnen und schaffen daher neue Angebote der Beteiligung“, erklärt Parteichef Guido Görtz. Die CDU hat daher das Konzept ihrer Bürgerrunden überarbeitet und organisiert […]
CDU-Fraktion zufrieden neuem Verkehrskonzept beim Neubau der Kindertagesstätte „Traumland“
/0 Kommentare/in Fraktion /von Dominique Muller„Wir hatten nach einem Ortstermin im Februar starke Bedenken für das Zugangs- und Stellplatzkonzept beim Neubau der KiTa Traumland,“ berichtet Barbara Jäschke, „und hatten unsere Bedenken im Jugendhilfe- und Planungsausschuss vorgetragen.“ Nun legt die Verwaltung in der Planungsausschusssitzung am 18.10.2022 ein revidiertes Zugangskonzept im Rahmen des Bebauungsplanes Kita Traumland vor. „Mit der neuen, deutlich entschärften […]