Bürgerrunde in Schiefbahn: CDU spricht über Pflege, Demenz, Einsamkeit

Zur nächsten Bürgerrunde der CDU sind wie immer alle von alten Hasen bis zu Nicht-Mitgliedern willkommen. Statt findet sie am Mittwoch, 17. Mai, um 19.30 Uhr im Vereinsheim des SC 08 Schiefbahn, Siedlerallee 27.

„Alt werden ist nicht immer einfach“ lautet der Schwerpunkt der Bürgerrunde. Dabei geht es um Informationen zu den Themen Pflege, Demenz, Einsamkeit (nicht nur im Alter), auch um ganz konkrete Hilfe (was steht mir an Unterstützung zu? Wie beantrage ich das?). Als Referenten konnte die CDU den Leiter des Pflegeheims Hubertusstift, Christoph Venedey, und den stellvertretenden Vorsitzenden des Willicher Seniorenbeirats, Manfred Hendricks, gewinnen.

CDU für ortsnahe Bargeld-Versorgung

Die CDU Willich setzt sich für dauerhafte Angebote von Bankdienstleistungen, insbesondere das Abheben von Bargeld, in allen Stadtteilen ein. Bei einer gut besuchten Bürgerrunde der CDU in Neersen begrüßte der Parteivorsitzende und Landtagsabgeordnete Guido Görtz die Ankündigung von Sparkasse Krefeld und Volksbank Mönchengladbach, ihr Filial- und Automatennetz in der Stadt Willich aufrechtzuerhalten. Nach Angaben von Regionalmarktleiter Marco Jütten suche die Sparkasse derzeit einen neuen Standort für ein SB-Center in Neersen. Carsten Thören, Vorstandsmitglied der Volksbank, erläuterte, welche Schäden durch die Sprengung von Geldautomaten entstehen. Nach einem solchen Angriff musste die Geschäftsstelle in Anrath geschlossen werden, die Beseitigung der Schäden kann mindestens ein halbes Jahr in Anspruch nehmen.

„Das Bekenntnis zur Präsenz der Institute im ländlichen Raum ist gerade für ältere Menschen wichtig“, erklärte Görtz. Er dankte Jütten und Thören für ihr Engagement in Willich: „Sparkasse und Volksbank unterstützen zahlreiche Vereine und leisten damit einen Beitrag zur Lebendigkeit unserer Stadt.“ Die Grundversorgung mit Finanzdienstleistungen hält Görtz mit Filialen der Sparkasse in Willich, Schiefbahn und Anrath und dem in Aussicht gestellten SB-Center in Neersen sowie der dort derzeit eingesetzten Mobilen Filiale, mit Beratungscentern der Volksbank in Willich und demnächst wieder Anrath und SB-Filialen in Schiefbahn und Neersen auf einem für die Bürger vertretbaren Niveau gesichert.

Thema der nächsten Bürgerrunde der CDU am 17. Mai in Schiefbahn ist Pflege, Einsamkeit und der Umgang mit Demenzerkrankten.

Von links: Christian Fegers und Carsten Thören von der Volksbank Mönchengladbach, CDU-Chef Guido Görtz und Marco Jütten von der Sparkasse Krefeld

CDU Willich bewegt – Bustour zu den „Big Points“ der Stadtentwicklung

Eine Bustour zu den großen Projekten in Willich, CDU-Bürgermeister Christian Pakusch als kundiger „Reiseleiter“, rund 60 interessierte Fahrgäste, und für das leibliche Wohl wurde auch gesorgt. Willichs CDU-Vorsitzender Guido Görtz und seine Stellvertreterin Isolde Spohr-Purnhagen waren am vergangenen Samstag rundum zufrieden. Komfortabel wurden die Gäste der CDU zu markanten Punkten der aktuellen Willicher Entwicklung chauffiert.

Der Wohnpark Katharinenhöfe, das neue Kino in Alt-Willich, das ökologische Gewerbegebiet Münchheide 5, ein neuer Vollsortimenter für Anrath, Neu- und Ausbau von Regenrückhaltebecken und Kanalisation, Neu- und Ausbau der Feuerwehrgerätehäuser in Neersen und Alt-Willich, neuer preisgedämpfter Wohnraum in Neersen, die Weiterentwicklung des Schiefbahner Dreiecks, Events im Stadtgebiet, Kita-Neubauten. „Bei dieser Zukunfts-Tour war wirklich für jeden etwas dabei“, freuten sich Görtz und Spohr-Purnhagen. In Willich könne man einiges entdecken, spannende Projekte seien in der Planungs- oder Bauphase. Für die nächste Tour im Frühsommer haben sich schon zahlreich Interessierte angemeldet. „Dann werden wir sicher weitere Fortschritte sehen“, so CDU-Vize Isolde Spohr-Purnhagen.

Die gute Nachricht für alle, die auch gern an einer Tour mit der CDU Willich teilnehmen möchten: aufgrund sehr hoher Nachfrage wird es eine zweite Tour geben!

Bildbeschreibung: Unter Leitung von Bürgermeister Christian Pakusch und Parteichef Guido Görtz (ganz vorne, von links) nahmen 60 Bürger an einer Bustour der CDU zu markanten Punkten und Projekten der aktuellen Willicher Stadtentwicklung teil.

Neujahrsempfang 2023

Liebe Mitglieder, liebe Freundinnen und Freunde der CDU Willich,
ganz herzlich laden wir zu unserem traditionellen Neujahrsempfang am 08. Januar um 11 Uhr in der Mensa des St. Bernhard Gymnasiums ein.
Wir freuen uns auf prominente Gäste und Gastgeber wie unseren Vorsitzenden und Landtagsabgeordneten Guido Görtz MdL, den Bürgermeister Christian Pakusch und den Generalsekretär der CDU NRW Paul Ziemiak.
Eine Einladung ist nicht notwendig, allerdings ist der Platz in der Mensa begrenzt. Wir freuen uns!

CDU lädt ein zur Bürgerrunde für alle Stadtteile

Zu einer offenen Vorstandssitzung und einer anschließenden stadtteilübergreifenden Bürgerrunde lädt die CDU Willich ein für den 27. Oktober. 19 Uhr, in der Josefshalle in Anrath. „Wir wollen uns bewusst auch für Nicht-Mitglieder öffnen und schaffen daher neue Angebote der Beteiligung“, erklärt Parteichef Guido Görtz. Die CDU hat daher das Konzept ihrer Bürgerrunden überarbeitet und organisiert diese künftig nicht mehr streng auf die vier Stadtteile bezogen. Daher sind zu der Bürgerrunde in der Josefshalle, die um 20 Uhr nach der offenen Vorstandssitzung startet, Interessierte aus allen Stadtteilen willkommen. Ein Schwerpunktthema wird der Strafvollzug sein, die CDU hat daher Vertreter der JVA Willich 1 eingeladen.

Tolle Teamleistung auf dem Willicher Cityfest

Gemeinsam mit den Vereinigungen CDA und JU hat die CDU Willich beim Willicher Cityfest einen Stand aufgebaut, um mit Bürgern ins Gespräch zu kommen und sie zu informiere. Für Kinder – und andere Naschkatzen – wurde eine Candy Bar mit leckeren Süßigkeiten alles Art angeboten, ein Kicker sorgte für den nötigen sportlichen Ausgleich.

Wir freuen uns sehr, dass sich viele interessierte Bürger bei uns Infomaterial abgeholt oder mündlich Antworten bekommen haben und ganz besonders, dass die beiden Vereinigungen sich ebenfalls präsentieren und bekannt machen konnten.

Danke an alle, die vor und hinter dem Stand waren und einen Tollen Sonntag gesorgt haben!

Bürgerrunde in Neersen – CDU lädt alle Interessierten ein

Zur nächsten Bürgerrunde der CDU in Neersen sind Mitglieder und Nicht-Mitglieder willkommen: am Montag, 20. Juni, um 19.30 Uhr in der Katholischen Pfarrkirche an der Hauptstraße. Die für Neersen zuständige stellvertretende CDU-Vorsitzende Marion Teuber-Helten möchte sich mit den Teilnehmern über die künftige Gestaltung der Bürgerrunden austauschen und freut sich auf Anregungen. Die Neersener Ratsmitglieder der CDU werden aus ihren Ausschüssen berichten. Der frischgewählte Landtagsabgeordnete Guido Görtz plant einen Rückblick auf den Wahlkampf und einen Bericht zu aktuellen landespolitischen Themen.

Aufgeregtheiten sind fehl am Platz

„Es bedarf nicht des Neujahrtages, um politische Grundsatzfragen anzugehen und zu beantworten,“ meldet sich CDU-Fraktionschef Paul Schrömbges am 1. Januar 2022 zu Wort. „Ich hoffe und wünsche, dass wir in Willich gemeinsam die anstehenden Probleme unserer Stadt lösen. Dazu wünsche ich den Verantwortlichen viel gute Ideen, Kraft und politische Auseinandersetzungen nur dort, wo es sachdienlich ist.“
Die CDU-Fraktion werde mit der Absicht ins Neue Jahr starten, den Haushalt 2022 zu verabschieden und die finanzpolitischen Grundsatzüberlegungen im Frühjahr „in Ruhe und mit klarem Zielbewusstsein“ anzugehen. Die Änderungen des Kämmerers in der Finanzplanung vor der letzten Ratssitzung hätten dazu gedient, den Haushalt formalrechtlich beschlussfähig zu machen, inhaltliche Antworten zur Haushaltspolitik seien damit nicht gegeben worden. „Das ist Aufgabe des Rates. Dazu sind alle Vorschläge willkommen, die sachdienlich sind und dann abgewogen und systematisiert werden müssen.“ Aufgeregtheiten seien fehl am Platz, „in schwierigen Situationen muss man nach Lösungen suchen, nicht nach Schuldigen.“ Schrömbges hat den Bürgermeister vor Weihnachten gebeten, auf der Besprechung des Ältestenrates am 7. Januar die Frage der Koordinierung der fachlichen und finanzpolitischen Grundsatzfragen auf die Tagesordnung zu setzen. Die finanzpolitischen Grundsatzfragen könne man nicht „auf die Schnelle“ erledigen. „Wir haben im Rat ein gutes dialogisches Miteinander. Ich bin mir sicher, dass wir im Frühjahr die richtigen Maßnahmen entwickeln werden.“

Die CDU Willich hat einen neuen Vorstand

Weiblicher und voller Tatendrang – so präsentiert sich der neue Vorstand der CDU Willich nach der Mitgliederversammlung am vergangenen Donnerstag. In der Jakob-Frantzen-Halle trafen sich die Willicher Christdemokraten nach fast einjährigem – der Corona-Pandemie geschuldeten – Verzicht auf Präsenzveranstaltungen. Natürlich war man jederzeit über andere Kanäle im Kontakt und Austausch – man merkte den CDU-Mitgliedern aber die Sehnsucht nach persönlichen Begegnungen an. Coronakonform – mit Hygienekonzept, Abständen, Masken und vor Ort angebotenen Schnelltests – kam man jetzt zum CDU-Parteitag zusammen. Mit überzeugenden Ergebnissen wurde ein neuer Parteivorstand um den neuen Vorsitzenden Guido Görtz gewählt.

Deutlichen Rückenwind bekam der neue Vorsitzende Guido Görtz für seine Bewerbung um die CDU-Landtagskandidatur.

Am Rednerpult glänzten Bürgermeister Christian Pakusch, der CDU-Kandidat für das Bundestagsmandat im Kreis Viersen Dr. Martin Plum und der noch amtierende CDU-MdB Uwe Schummer, der vor den Willicher CDU-Mitgliedern quasi den Staffelstab an seinen potentiellen Nachfolger übergab.

Ein gelungener und harmonischer Parteitag der Willicher CDU, auf dem viel neues begann.

Die Gewählten:

  • Guido Görtz (Vorsitzender)
  • Nadine Caris, Jens Lenz, Isolde Spohr-Purnhagen, Marion Teuber-Helten (stv. Vorsitzende)
  • Elisabeth Siemes (Geschäftsführerin)
  • Yasuo Inadome (Schatzmeister)
  • Stephan Samse (Mitgliederbeauftragter)
  • Michelle Hechler, Frank Heublein, Cordula Klein, Said Mohamud, Andreas Müller, Manuela Radermacher, Katharina Sickert, Petra van der Kooij (Beisitzer/innen)

Japan Club Willich und EAK – weitere Unterstützung für Guido Görtz

Die Bewerbung von Willichs kommissarischen CDU-Vorsitzenden Guido Görtz für die CDU-Landtagskandidatur im Wahlkreis Viersen I (Schwalmtal, Viersen und Willich) bekommt weiteren Rückenwind. Guido Görtz traf sich zu einem interessanten Austausch mit dem Präsidenten des Japan Clubs Willich, Yasuo Inadome. Das Miteinander von in Willich ansässigen japanischen Unternehmen mit Verwaltung und Politik, das Wirken des Japan Clubs Willich und die freundschaftliche sowie partnerschaftliche Weiterentwicklung der Beziehungen zur japanischen Stadt Marugame waren nur einige Themen.

Yasuo Inadome – auch Vorsitzender des EAK (evangelischer Arbeitskreis in der CDU) – freut sich sehr über die Bewerbung von Görtz und sagte ihm entsprechende Unterstützung zu. „Gemeinsam packen wir das“, freut sich Görtz, dem damit eine sehr breite Unterstützung der verschiedenen Vereinigungen innerhalb der CDU Willich sicher ist.